Maurice Conrad ist Schauspielschüler und Aktivist aus Mainz; maha unterhält sich mit ihm über die Schauspielerei, seine Rollen, seine Ausbildung und was Schauspielen für ihn bedeutet.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:20:32
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Vorspann
Applaus
Vorstellung
Schauspielen
Seit dem letzten Gespräch von advi und maha über Online-Lehre hat sich viel getan. Daher ist ein kurzes Follow-Up-Gespräch sicher nützlich. Danke auch für die vielen Kommentare und Hinweise.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 1:48:47
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Vorspann
Mix aus Kreide auf Tafel (aus Folge 71) und Computer-Tastatur
Allgemeine Überlegungen
- Warum Online-Lehre?
- Frontalunterricht?
- Soziale Teilhabe und Digitalisierung
- mangelnde didaktische Aufbereitung
- Thomas’ konkrete Forderungen, wie sowas auszusehen hat
- niedrigschwellige plattformunabhängige Angebote
- andere Podcasts
- Divoc-Doktorandinnentreffen
- WP: heimlicher Lehrplan
In dieser Folge sprechen advi und maha jeweils von Zuhause aus über Online-Lehre. Im Zentrum steht die Vorstellung von mehr oder weniger geeigneten Werkzeugen, die man für die Bereitstellung von Online-Angeboten für Lehre und Lernen benötigt; daneben wollen wir auch über unsere Erfahrungen sprechen und ein paar grundsätzliche Fragen diskutieren.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 1:57:57
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Vorspann
Kreide auf Tafel
Allgemeine Überlegungen
Thema dieser Folge ist die neue Star Trek-Serie Picard. Wir nehmen diese Sendung nach der fünften Episode der ersten Staffel auf (in der Hoffnung, dass es weitere Staffeln geben wird, dann melden wir uns wieder).
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 3:28:15
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Spoiler: Season 2 ist unterwegs!
Vorspann: Öffnen einer Flasche Château Picard ’86
Bildnachweis: Quelle, cc-Lizenz
Wir werden spoilern, gehen aber davon aus, dass ohnehin alle die ersten fünf Episoden schon gesehen haben.
maha spricht mit xoquox über dessen Erfahrungen bei Reisen durch westafrikanische Staaten. Dabei geht es zunächst um organisatorische Probleme (Visa, Fahrzeuge, Vorbereitung), dann um die einzelnen bereisten Länder.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 1:51:11
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Vorspann
Elefantenschrei
Vorstellung
Podcasts, die wir schon gemeinsam gemacht haben:
besonders natürlich über den ersten Dust & Diesel-Podcast:
Aktuelle Reisen
Strecke, Länder
- Marocco
- Mauretanien
- Senegal
- Guinea Bissau
- Guinea
- Sierra Leone
- Liberia
- Mali
- Burkina Faso
Organisatorisches
Wie organisiert man sowas? Visa, Impfungen, Auto usw.
Einzelne Länder
Senegal
Guinea-Bissau
Guinea
Sierra Leone
Liberia
Mali
Burkina Faso
Pläne für die Zukunft
Mit der Foto-Künstlerin Anna Belial spricht maha über die Portrait-Fotografie (in der neuen Rechtschreibung auch Porträt-Fotografie). Es geht um Bildkomposition, Inszenierung, Licht, Ausrüstung und Foto-Bearbeitung. Natürlich können diese Aspekte hier nur jeweils angerissen werden. Nützliche Tipps sind dabei, aber die einzelnen Themen müssen vielleicht in späteren Podcasts noch vertieft werden.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:28:31
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Vorspann: Klicken des Auslösers eines Fotoapparats
Vorstellung
Was gibt es für unterschiedliche Fotografie? 0:13:11
- Fine Art
- Kommerzielle Fotografie
Was machst du für Fotos? 0:30:23
Komposition 0:33:00
Drittel-Regel 0:42:55
Spiegelportrait 0:52:10
Doppelportrait 0:58:11
Katzenportrait, Fotonachbereitung 1:18:09
Ausrüstung 1:50:06
Licht 2:20:35
Der 1337kultur-Podcast ist zu Gast im Bamberger Naturkundemuseum, dessen Leiter Dr. Matthias Mäuser über Naturkunde, das Museum und seine Arbeit spricht. Im Besonderen wird es um den Wattendorfer Plattenkalt gehen, wo sehr interessante und ziemlich eindrucksvolle Fossilien gefunden wurden.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:00:07
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Vorspann: Vogelgezwitscher, Quelle: freesound.org, gemeinfrei
Vorstellung (00:00)
Was ist Naturkunde? (00:05)
- Naturkunde, Naturgeschichte, Paläontologie
- Smartphone-Applikation
Das Bamberger Museum (00:12)
Wattendorfer Plattenkalk (01:11)
Sammlungen (01:42)
maha und Tim sprechen über E-Sport, also sportliche Videospiele
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:28:26
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Vorspann: Remix von gemeinfreien Geräuschen (Computer, Schwertkampf), Quelle: freesound.org
Bildnachweis: Titelbild: DreamHack (cc-by-sa: Toffelginkgo), Kapitelbild More Spaghetti (cc-by-sa: Kim Scarborough), die übrigen Kapitelbilder sind gemeinfrei
Vorstellung
Tim Kunt, @grotzidota
Allgemeines
Begriff
Geschichte
Heutige Situation
Spieler
Kritik
- Sexismus und Diskriminierung
- Verantwortung und Vorbildfunktion
- Doping und Gesundheit
- Ausbeutung und Recht
MOBAs
maha und Pavel sprechen über Maschinendenken und
denkende Maschinen
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:03:48
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Vorspann (public domain): futuristische Computergeräusche (freesound)
maha spricht mit Alex und Anne über Star Trek: Discovery, die neue Star-Trek-Serie. Vorsicht, wir spoilern bis Folge 9 der ersten Staffel.
Mitwirkende:
Shownotes:
Vorspann
Spoiler
Vorstellung
Star Trek: Discovery
maha spricht mit Jan Gretschuskin über Zigarren. Dies ist ein Crossover mit dem Genusscast, da es thematisch besser zum Genusscast passt, aber vom Stil her besser zu 1337kultur. Die Abonnenten beider Feeds bitten wir um Entschuldigung für die Doppelung.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:17:30
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
In dieser Folge geht es um Katzen; maha und GA lesen außerdem noch literarische Texte über Katzen.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 1:43:48
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
00:00 Vorstellung
00:19 Gottlieb Konrad Pfeffel: Die Katzen
00:20 Edgar Allan Poe: Die schwarze Katze
Zeno: Die schwarze Katze
00:41 Der arme Müllerbursch und das Kätzchen (Grimm)
Wikisource: Der arme Müllerbursch und das Kätzchen )
00:51 Samuel Johnson
01:00 Charles Baudelaire: Les chats
01:08 Brehms Tierleben
WP: Brehms Tierleben
01:17 Maria Luise Weissmann
01:20 E.T.A. Hoffmann: Kater Murr
01:30 August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Hunde und Katzen
01:34 Adalbert Stifter
01:37 Joachim Ringelnatz
Folge 62: Katzen weiterlesen
maha spricht mit Wilhelm Ahrendt über Katholizismus. Wilhelm ist der Macher des Podcasts Gott bewahre! Er ist katholisch und erläutert, worum es im Katholizismus geht. Dabei geht es auch um die Unterschiede zu anderen christlichen Konfessionen, vor allem dem Protestantismus.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 4:11:38
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Vorstellung
Podcast Gott bewahre
Wie wird man katholisch?
Unterschied Protestanten, Katholiken/Orthodoxe
Titel, Kittel und Mittel
In dieser Folge geht es um Hunde; mahas Gesprächspartner Mirco ist erfahrener Hundehalter und Rettungshundetrainer. Wir sprechen daher nicht nur über das Thema Hunde im Allgemeinen, sondern besonders auch über Rettungshunde.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:09:16
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Ein automatisch generiertes Transkript kann hier gelesen werden. Dieser Service ist derzeit noch im Betastadium und kann deshalb noch Fehler enthalten.
Vorstellung
Rettungshunde
Flat
Coated Retriever
Warum Hunde?
Tier als Partner, Sicherheit, Bewegung, Wahrnehmung
Intelligenz
- Körpersprache: Gestik, Körperhaltung
- Buchempfehlungen
- Alwin Schöneberger: Die einzigartige Intelligenz der Hunde. München:
Piper 2006.
- Jan Fennell: Mit Hunden sprechen. Berlin: Ullstein 2003.
- Angela Wegmann und Wilfried Heines: Such und hilf! Mürlenbach/Eifel:
Kynos 1997
Mensch und Hund
In diesem Podcast geht es um Online-Dating, insbesondere über bekannte Plattformen wie OkCupid, Planet Romeo, Tinder usw. Unter anderem geht es darum, was beim Online-Dating alles so passieren kann. Dabei wird auch diskutiert, was alles zu beachten ist, um sich beim Online-Dating keinen Gefahren auszusetzen, sondern seine Wünsche erfolgreich umzusetzen.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:49:35
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
.000 Vorstellung
.000 Was gibt es für Plattformen?
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
- 1337kultur.de-Podcast: Onlinedating
- Untertitel: Freien im Internet
- Gesprächspartner: Agnes, xoquox
Vorstellung
- Erfahrungen
- xoquox: seit ca. dem 12. Lebensjahr, verschiedene Plattformen, Onlinechats und Co.
Was gibt es für Plattformen?
.000 Vorstellung
.000 Was gibt es für Plattformen?
Die Hintergrundmusik im Vorspann kommt von Setuniman auf freesound.org. Das Vogelgezwitscher stammt ebenfalls von freesound.org und wurde von hargissssound aufgenommen.