Wir sprechen über das Sprachenlernen unter verschiedenen Perspektiven. Es geht um verschiedene Methoden, Strategien und Hilfsmittel (on- und offline) – und natürlich auch allgemein um Sprachenvielfalt.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 3:42:58
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
49:30:32.000 Sprachenlernen
50:20:54.000 Pidgin-, Kreolsprachen, Sprachrekonstruktion
50:51:52.000 Sprachvereinheitlichung, Schrift
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Sprachenlernen
49:30:32- Tandem
- Polyglotclub
- Phonetik
- Tonsprachen
- Pro-drop-Sprachen
- „Fehler machen ist gut.“
- Pro-Drop <http://de.wikipedia.org/wiki/Pro-Drop
- http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/EuropeProDropLanguages.png>
- Creative-Commons Kinderbücher Portugiesisch
- Projekt Gutenberg
- Viaje com a Cris
- duolinguo.com
Pidgin-, Kreolsprachen, Sprachrekonstruktion
50:20:54Sprachvereinheitlichung, Schrift
50:51:5249:30:32.000 Sprachenlernen
50:20:54.000 Pidgin-, Kreolsprachen, Sprachrekonstruktion
50:51:52.000 Sprachvereinheitlichung, Schrift
Leipziger Kleiderordnung Gerhard Anger 30 jähriger Krieg Luther-Bibel Bienenrecht Buch über juristische Rhetorik Sittenwidrigkeit Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren Déclaration des droits de l’Homme et du citoyen Übersetzung herausgegeben von Andreas Meyer Ficken Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Originaltext Verfassungsbeschwerden bzgl. Homosexualität Paragraph 175 des Strafgesetzbuchs Sittengesetz Europäische Konvention der Menschenrechte Europarat Der Katzenkönig Siriusfall Cevapcici-Fall Das gefräßige Zirkusschwein Himalayasalz Email-Disclaimer bei 1337Kultur Maha verliest die Datenschutzerklärung des 27c3 Buchempfehlung: Weird Cases law blogMitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:04:01
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
luto,
maha,
vale00:00:00.000 Leipziger Kleiderordnung
00:09:33.000 Die zehn Gebote
00:26:22.000 Batteriegesetz
00:36:03.000 Déclaration des droits de l'Homme et du citoyen
00:48:38.000 Likör-Urteil
00:59:12.000 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
01:09:51.000 Verfassungsbeschwerden bzgl. Homosexualität
01:25:16.000 Europäische Konvention der Menschenrechte
01:28:49.000 Der Katzenkönig
01:55:55.000 Disclaimer und Datenschutzerklärung
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Leipziger Kleiderordnung
00:00:00- 30 jähriger Krieg
- regelt Kleidung aber auch z.B. Anzahl der Gäste beim Essen
- Hochzeitszettel
- Strafen
- früher üblich
- Facebook-Parties
Déclaration des droits de l'Homme et du citoyen
00:36:03Likör-Urteil
00:48:38- Ficken
- Landgericht Köln, 2009
- "Eierschaukler"
- Matis
- Getränk
- erfunden von maha
- Rezept: Mate + Eis + ein Schuss Pastis
- "Kleiner Flutscher"
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
00:59:12- Originaltext
- Artikel 1
- als Beispieltext für Sprachen in der französischen Wikipedia
- Artikel 2
- Artikel 3
- Artikel 4+5
- Ariktel 16
- Heiratsfähige Männer und Frauen
Verfassungsbeschwerden bzgl. Homosexualität
01:09:51Europäische Konvention der Menschenrechte
01:25:16Disclaimer und Datenschutzerklärung
01:55:5500:00:00.000 Leipziger Kleiderordnung
00:09:33.000 Die zehn Gebote
00:26:22.000 Batteriegesetz
00:36:03.000 Déclaration des droits de l'Homme et du citoyen
00:48:38.000 Likör-Urteil
00:59:12.000 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
01:09:51.000 Verfassungsbeschwerden bzgl. Homosexualität
01:25:16.000 Europäische Konvention der Menschenrechte
01:28:49.000 Der Katzenkönig
01:55:55.000 Disclaimer und Datenschutzerklärung
In dieser Folge sitzen maha und Gerhard Anger am Kamin und lesen sich und den Zuhörern aus Lexika und Wörterbüchern vor. Dass das ganz und gar nicht langweilig ist, wird schnell klar. Uns hat es jedenfalls so viel Spaß gemacht, dass gleich fast 3 1/2 Stunden dabei herausgekommen sind, die natürlich niemand am Stück hören muss. 🙂
Podcast
[podcast]http://1337kultur.de/wp-content/uploads/2012/12/LK023_Wort-Schatz.mp3[/podcast]
Dauer: ca. 3 h 26 min (direkter Link zur mp3-Datei), Aufnahme am 14. Dezember 2012 in Berlin, Streaming: xenim.de
Shownotes
Vielen Dank an den IRC-Chats für die tatkräftige Unterstützung bei den Shownotes während und nach dem Live-Stream im Pad.
Wir trinken: Weißwein der Rebsorte Johanniter aus Kallstadt.
Isidor und andere Lateiner
Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon, Table Alphabeticall und die Hacker
Johnson, Grimm und das Damen-Konversationslexikon
Ambrose Bierce und die Folgen