Mit der Foto-Künstlerin Anna Belial spricht maha über die Portrait-Fotografie (in der neuen Rechtschreibung auch Porträt-Fotografie). Es geht um Bildkomposition, Inszenierung, Licht, Ausrüstung und Foto-Bearbeitung. Natürlich können diese Aspekte hier nur jeweils angerissen werden. Nützliche Tipps sind dabei, aber die einzelnen Themen müssen vielleicht in späteren Podcasts noch vertieft werden.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:28:31
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Vorspann: Klicken des Auslösers eines Fotoapparats
Vorstellung
Was gibt es für unterschiedliche Fotografie? 0:13:11
- Fine Art
- Kommerzielle Fotografie
Was machst du für Fotos? 0:30:23
Komposition 0:33:00
Drittel-Regel 0:42:55
Spiegelportrait 0:52:10
Doppelportrait 0:58:11
Katzenportrait, Fotonachbereitung 1:18:09
Ausrüstung 1:50:06
Licht 2:20:35
In dieser Folge spricht maha mit uniq über Kunst, Musik und Streetart; uniqs Stimme wurde akustisch leicht verändert.
Podcast
Dauer: ca. 2 h 35 min
Shownotes
uniq
Links
Vorbilder
Kunst:
Musik:
weitere Links
Graffiti
- Graffiti-Jargon:
- tag (Schriftzug)
- throw-up (augeblasener Schriftzug)
- style (ausgearbeiteter Schriftzug)
- piece (Bild/Stück)
- flow (Schwung/Fluss)
- graff (Graffiti)
- kanne (Dose)
- scout (jemand, der aufpasst/nicht mitmalt)
- toy (Anfänger)
- king (anerkannter Pro der Stadt – Titel, der einem gegeben wird)
- buff ((Zug-) Reinigung)
- anti buff (hrhrhr)
- U-Bahnhof Rüdesheimer Platz
- vorher
- nachher
- sogar in Lünen (tiefste Pampa), leider inzwischen halb abgerissen
Kunst mit Photoshop
Ausstellungen
Schriftarten
Techniken
Hersteller/Produkte
Kunst mit Flash