In dieser Folge geht es um barocke Musik, genauer um Barockmusik. Die musikalischen Einlagen spielt Gerhard auf seinem Cembalo. Weitere Klangbeispiele führt er spontan auf seinem Keyboard vor.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:37:03
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
00:00:00.000 C-Dur-Präludium
00:27:42.000 c-Moll-Fuge, Polyphonie
01:08:25.000 Präludium zur Partita 1 B-Dur, Bach als Person
01:36:04.000 Sarabande aus der Partita 1 B-Dur, andere Komponisten, Weihnachtsoratorium, Passionen
02:17:33.000 Johann Jakob Froberger, Johann Sebastian Bach
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
c-Moll-Fuge, Polyphonie
00:27:42Präludium zur Partita 1 B-Dur, Bach als Person
01:08:25Sarabande aus der Partita 1 B-Dur, andere Komponisten, Weihnachtsoratorium, Passionen
01:36:04Johann Jakob Froberger, Johann Sebastian Bach
02:17:3300:00:00.000 C-Dur-Präludium
00:27:42.000 c-Moll-Fuge, Polyphonie
01:08:25.000 Präludium zur Partita 1 B-Dur, Bach als Person
01:36:04.000 Sarabande aus der Partita 1 B-Dur, andere Komponisten, Weihnachtsoratorium, Passionen
02:17:33.000 Johann Jakob Froberger, Johann Sebastian Bach
Mit einem Schwerpunkt auf Barockmusik diskutieren sich Maha und Gerhard Anger durch vierhundert Jahre Musikgeschichte. Die Aufnahme erfolgte am 28. Mai 2011 in Berlin und wurde gestreamt.
Podcast
Dauer: ca. 2 h 5 min
Vorschau
Die nächste Folge wird voraussichtlich am Sonntag, 26. Juni 2011 aufgenommen, und zwar zum Thema Plansprachen – genauere Informationen folgen noch. Das Streaming wird wieder über xenim.de erfolgen.
Shownotes
Die Shownotes wurden wieder unter tatkräftiger Mitwirkung des IRC-Chats gemeinsam in einem Pad zusammengestellt. Vielen Dank! Die Links sind diesmal besonders hilfreich, weil sie nicht nur mehr Informationen liefern, sondern oft auch Hörbeispiele enthalten.
Wort der Sendung
köstlich: eine Lehnübersetzung zu lateinisch: pretiōsus.
Barock
Barock
Johann Sebastian Bach
erwähnte Werke
Freie Aufzeichnungen und Noten
andere Barockmusiker
Früh-Klassik
Wiener Klassik
Wolfgang Amadeus Mozart
Ludwig van Beethoven
Komponisten nach Beethoven
Franz Schubert
Franz Liszt
Robert und Clara Schumann
Frédéric Chopin
Gustav Mahler