maha und Gerhard Anger sprechen über Reiseliteratur und
lesen aus ihr vor. Dabei geht es nicht um Reiseführer, sondern um Romane und Erzählungen über Reisen. Wir beginnen in der Antike und kommen dann über das Mittelalter in die Neuzeit. Es wird ein breites und unterhaltsames Spektrum dieses Genres abgedeckt.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 2:36:33
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
00:00:00.000 Anfang
00:09:19.000 Herodot
00:27:44.000 Translationsbericht des Heiligen Vitus
00:39:09.000 Spaziergang nach Syrakus und Goethes Italienreise
01:10:27.000 Reisen in den Orient und nach Afrika
01:33:25.000 Jerome K Jerome und Mark Twain
01:56:23.000 Fontane und Tucholsky
02:15:25.000 Stevenson und Theroux
02:30:44.000 Empfehlungen
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Translationsbericht des Heiligen Vitus
00:27:44Spaziergang nach Syrakus und Goethes Italienreise
00:39:09Reisen in den Orient und nach Afrika
01:10:27Jerome K Jerome und Mark Twain
01:33:25Fontane und Tucholsky
01:56:23Stevenson und Theroux
02:15:2500:00:00.000 Anfang
00:09:19.000 Herodot
00:27:44.000 Translationsbericht des Heiligen Vitus
00:39:09.000 Spaziergang nach Syrakus und Goethes Italienreise
01:10:27.000 Reisen in den Orient und nach Afrika
01:33:25.000 Jerome K Jerome und Mark Twain
01:56:23.000 Fontane und Tucholsky
02:15:25.000 Stevenson und Theroux
02:30:44.000 Empfehlungen
Es geht ganz allgemein ums Reisen im weitesten Sinn. Verschiedene Arten und Formen des Reisens werden angesprochen, nach Fernreisen entdecken wir dann auch das Nahreisen und die Reise ins eigene Innere und sprechen noch etwas über unsere eigenen Erfahrungen in dieser Hinsicht.
Mitwirkende:
Eckdaten:
Länge: 3:44:16
Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es
00:00:00.000 Intro
00:01:44.000 Themenumriss
Shownotes:
Die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Anhaltspunkt wegen des Vorspanns und einiger kleinerer Schnitte. Daran wird noch gearbeitet.
Intro
00:00:00- Vorstellung des Themas
- Gast: Einhard Luther
Themenumriss
00:01:44- 2 bzw. 3 Arten von Reisen
- freiwillig
- unfreiwillig
- Mischformen
- Grund für den Drang zum Reisen
- Reise als permanenter Prozess
- These: Reisen ist nur touristisch, also freiwillig
- "reisen" heißt: Aufbruch, Umzug, Fahrt
- Matrosen werden mit "Reisen! Reisen!" geweckt
- Völkerwanderung
- Dienstreise
- reisende Vertreter
- reisende Schausteller
- mahas Forschungsreisen nach Italien
- Einhards Fahrradtour in Norddeutschland
- negative Aspekte des Reisens
- Flüchten als "Reisen"?
- "Notreisen"
- Italienische Einwanderer in Argentinien
- Spanien war ein Auswandererland
- Auswanderung in die USA
- Steuer in Irland
- "reisen" heißt "bewegen"
- Wallfahrten
- Makkah
- Pilgern im Christentum
- Lourdes in Frankreich
- Santiago de Compostela
- Okzitanisch
- schweifen
- Forschungsreise
- Reiseliteratur
- Bruce Chatwin
- T.C. Boyle
- Odyssee
- Äneas
- Alexander von Humboldt
- Baedeker
- Berlinreisen
- Hütte
- Seereise
- Party
- Bahnreisen
- Französische Riviera
- Fahrradreisen
- Theodor Fontane
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg
- Barnim
- Ritter Kahlbutz
- Ribbeck
- Reise nach innen
- Kurt Tucholsky: Pyrenäenreise
- Reise als Kontrollinstrument
- Kraft durch Freude
- Prora
- Zeitreisen
- Primer
- Pfalz
- CCCamp
00:00:00.000 Intro
00:01:44.000 Themenumriss
Der Vorspann ist eine Aufnahme von PiR2 von Freesound.org.
In dieser Folge spricht maha mit spicewiesel und xoquox über ihren Trip durch die West-Sahara.
Die beiden sind mit einer Rallye für einen guten Zweck im Mai von Tarifa bis in den Senegal gereist. Hier berichten sie von ihren Erlebnissen.
Podcast
Dauer: ca. 3 h 3 min (direkter Link zur mp3-Datei), Aufnahme am 25. Juni 2012 in Bamberg, Streaming: xenim.de; Vorspann 1, 2 (Freesound-Lizenzangaben sind unter den Links zu finden).
Wort zur Sendung
Das Wort hurtig bedeutet ‚flink‘ und hängt tatsächlich mit englisch to hurt zusammen, flink ist nämlich, wer im Turnier besonders ‚hurtig‘ ist, nämlich viele Schläge verabreichen kann. Und natürlich müssen auch die Sahara-Reisenden hurtig sein.
Vorschau
Es geht zwar nicht in die Sahara, sondern nur in den Steigerwald, aber auch der 1337kultur-Podcast macht eine kurze Sommerpause. Für die zweite Augusthälfte ist dann ein Podcast über Skating geplant.
Reisende
Links
Vielen Dank an die Live-Hörer und Chat-Teilnehmer, die bei der Link-Erstellung im Pad geholfen haben.
Update: Videos von der Fahrt
Fahrzeug
Rallye
- Dust & Diesel
- ZDF-Neo-Reportage: Abgefahren – Mit Vollgas durch die Wüste:
- zdfneo Freitag, 06.07.2012, 6.10 Uhr Teil 1
- zdfneo Freitag, 13.07.2012, 6.10 Uhr Teil 2
- zdfneo Freitag, 20.07.2012, 6.15 Uhr Teil 3
- zdfneo Freitag, 27.07.2012, 6.10 Uhr Teil 4
- sonstige Berichte:
- Videobericht Mai 2012
- Zeitungsbericht Mai 2012
- Der gute Zweck: AEPN
Strecke
Anfahrt nach Tarifa
eigentliche Rallyestrecke
weitere Links