Maha spricht in der fünften Folge mit Simon Heider über Anime.
Auf mehrfachen Wunsch gibt es jetzt auch das Intro als separate Audiodatei (mp3) zum Download.
Podcast
Dauer: ca. 1 h 52 min
Vorschau
Die nächste Folge zum Thema Computerspiele ist bereits aufgenommen und geht in den nächsten zwei Wochen online.
Shownotes
Die Shownotes wurden wieder von fleißigen Hörern (und den Sprechern) während des Podcasts zusammengestellt. Vielen Dank dafür!
„WP“ verweist auf die Wikipedia, „ANIDB“ verweist auf die Anime Database, bei den genannten Nicht-Anime-Filmen sind keine Verlinkungen vorgenommen worden, so dass es jedem überlassen bleibt, die Quelle seiner Wahl (z.B. deutsche oder englische Wikipedia bzw. imdb) zu verwenden.
Manga ~ zwangloses, ungezügeltes Bild
- WP: Hokusai
- WP: Shōjo
- Manga als Propagandainstrument im 2. Weltkrieg
- WP: Tao Tao – Tiergeschichten aus aller Welt
- Astroboy
- auffällige Augen
- Grimmassen
- WP: Osamu Tezuka (Vater des Manga und Erfinder des Astroboy)
Anime ~ animatus, animé = beseelt
- Informative Seite zu Anime und Manga, die auch ein wenig analysiert
- Was sind Fansubs
- The Problem of Existence in Japanese Animation
Shōjo
- WP: Black Jack
- ANIDB: Mila Superstar
- WP: Graf von Montecristo als Manga, ANIDB
- Übersetzung aus dem Japanischen (Sprachliche Besonderheiten): WP: Japanese honorifics
- Selbstfindungsprozesse der Charaktere
Animes mit guter deutscher Sub
- WP: Hellsing
Nerdanimes
- Zukunft, Technologie, Mensch-Maschine, Dystopie vs ‚tolle‘ Zukunft
- WP: Katsuhiro Otomo
- ANIDB: アキラ (Akira)
- Fansite zu Akira
- WP: Studio Ghibli
- ANIDB: シリアルエクスペリメンツレイン (Serial Experiments Lain)
- WP: Serial Experiments Lain
- philosophischen Themen wie Fragen nach Realität (Was ist real-virtuelle oder reale Welt?)
- Identität („Wer bin ich?“)
- Kommunikation (wie erfolgt Kommunikation?)
- Handlungsstränge werden innerhalb der Serie nicht oder nur unzureichend zu Ende geführt und so soll angeblich die Fantasie der Zuschauer angeregt werden.
- Viele Referenzen auf Apple (20th Anniversary Mac, iMac und Newton, Copland OS Enterprise)
- Ghost in the Shell 攻殻機動隊
- http://anidb.net/perl-bin/animedb.pl?show=anime&aid=61
- ANIDB: Beziehungsgraph der Sendungen des Universums
- WP: Cyberpunk
- WP: Steampunk: Steamboy
- Wamdue Project King of my Castle
- WP: Matrix (Film)
- Ferngestörte Menschen als Filmgenre
- Das Kabinett des Doktor Caligari
- Metropolis
- The Manchurian Candidate
- Inception (im weitesten Sinne)
- 新世紀エヴァンゲリオン (Neon Genesis Evangelion)
- ANIDB: 庵野秀明 (Hideaki Anno)
- WP: Mecha
- Evangelion-Wiki: Nerv
- Evangelion-Wiki: Seele
- Understanding Evangelion Achtung Spoiler!
- End of Evangelion (Spoiler!, WP): Neon Genesis Evangelion: The End of Evangelion
- Evangelion soll stark vom damaligen psychischen Gesundheitszustand Annos beeinflusst worden sein.
- starke Selbstzweifel der Protagonisten
- Kontroverses bzw. ‚merkwürdiges‘ Ende führte zu Protesten seitens der Fans und End of Evangelion wird als weiteres Ende gemacht.
- WP: Jin-Roh
- .hack//sign
- WP: .hack//Sign
- ANIDB: .hack//Sign
- ANIDB: .hack//Sign-Beziehungsgraph
- vgl.: Computerspiele, cheating
- vgl.: Tron
- Spiel mit der Metaebene 🙂
- Texhnolyze
- WP: Texhnolyze
- ANIDB: Texhnolyze
- Samurai Deeper Kyo
- WP: Samurai Deeper Kyo
- Ergo Proxy
- WP: Ergo Proxy
- Artikel bei Telepolis
- 風の谷のナウシカ (Nausicaa of the Valley of the Wind)
- ANIDB: Nausicaa
Weitere im Chat erwähnte Nerd-Animes
- ANIDB: Blame!
- ANIDB: 電脳コイル (Dennou Coil)
- ANIDB: Samurai 7
- ANIDB: 銀魂[ぎんたま] (Gintama)
- ANIDB: キャシャーン Sins (Cashern Sins)
- Trigun
- WP: Trigun
- ANIDB: Trigun
- Gungrave
- WP: Gungrave
- ANIDB: Ein Landarzt