Maha unterhält sich mit Fabricio, Uwe und Johl über faire Getränkeherstellung unter CC-Lizenz. Das Gespräch findet in der Berliner Meta-Mate-Bar statt. Verschiedene Getränke werden vorgestellt und es wird erläutert, warum CC-Lizenzen auch in der materiellen Welt eine wichtige Rolle spielen können.
Podcast
Dauer: ca. 1 h 35 min (direkter Link zur mp3-Datei), Aufnahme am 5.3.2013, 12 Uhr im Meta Mate in Berlin-Prenzlauer Berg, Streaming: xenim.de
Vorschau
Die nächste Folge beschäftigt sich mit: „Leibesübung: Blindenfußball“ und wurde am 9. März 2013 aufgenommen, xenim.de
Shownotes
Vielen Dank an den IRC-Chats für die tatkräftige Unterstützung bei den Shownotes während und nach dem Live-Stream im Pad.
Gesprächspartner
- Fabricio do Canto und die Meta-Mate-Bar
- Uwe von Premium-Cola beim RaumZeitLabor, bei TED Rheinhessen
- johl
CC-Lizenzen
- faire Getränke
- CC Lizenzen im Getränkemarkt.
- Creative Commons
- GFDL (Gnu Free Documentation Licence)
- Allmende/Commons: Was Saatgut und Software gemeinsam haben – Vortrag von Silke Helfrich
- Reverse Engineering
Cola
- Inhaltstoffe in Cola
- Colanuss
- Zimt
- Zuckercouleur
- Zucker
- Verwendetes Wasser
Premium-Bier
Mate, Mate-Limonaden und Mier
- Kolle-Mate
- Zick-Zack-Mate
- Rio Mate
- Geschichte der Mate
- Gesellschaftsgetränk das im Kreis der Gemeinde getrunken wird
- Von Europäern aus Südamerika nach Europa gebracht.
- Ausbreitung bis nach Japan, wo Coca-Cola damit wirbt mit Werbespot auf Vimeo
- Mate in Südamerika rein frisch als Tee (keine Brause)
- Sekt Bronte wird zur Club-Mate
- Tschunk: Club-Mate + Rum + Limette + Rohrzucker
- Bombilla
- Mate Cuia
- Theobromin
- In machen Mate-Brausen Zusatz von künstlichen Koffein oder Koffein aus entkoffeiniretem Kaffee (in Deutschland seltener) Koffein
- überkritisches Kohlenstoffdioxid
- Mier
- erwähnte Person: Ole Reißmann
- Datenportal der Bundesregierung
- kreuz.net
- erwähnte Personen: Holgi, Andreas Bogk, dazu Chaosradio Express CRE194 „Bier“ mit Andreas und Tim Pritlove
- Mier-Entstehung (Nicht nur Mate, nicht nur Bier)
- Idee im Dezember 2011
- ein Monat später Termin in Brauerei
- Mitbestimmung durch Liquiddemocracy über QR-Code-Identität auf Flaschen
- Idee des lokalen Geschmacks durch Mitbestimmung der lokalen Kunden
- Mier als neue Getränkesorte
- erster Mickey-Mouse-Film nach einem Film mit Buster Keaton: Steamboat Bill, jr., Steamboat Willie
- Spirulina, Bild rechts, linker Teller
- Kakaobohnen, Bild rechts, rechter Teller
- Kolanuss