In dieser Folge spricht maha mit uniq über Kunst, Musik und Streetart; uniqs Stimme wurde akustisch leicht verändert.
Podcast
Dauer: ca. 2 h 35 min
Shownotes
uniq
Links
- High brow
- Low brow / deutsche Wikipedia
- Konzeptkunst
- Graffiti
- Stencil
- Steganographie
- GIMP
- Photoshop
- Oberbaumbrücke Berlin
Vorbilder
Kunst:
- Michelangelo
- Salvador Dalí
- Leonardo da Vinci
- Doku: The (Leonardo) Da Vinci Detective
- imdb
- Video bei Channel 4
- Mona Lisa
- Anghiarischlacht
- H.R. Giger, Homepage
- Banksy
- tlp (london police)
- Exit through the Gift Shop
- Wikipedia
- imdb
- WON (Markus Müller)
Musik:
weitere Links
- Kunst als Mittel der Kommunikation
- Graffiti: Ursprünglich aus der Bronx zur Reviermarkierung
- Bar 23
- diggen
- Werke von uniq:
- Touriprinz
- Arbeitsamt
- frisch
- phone screen
- unic pletz bag
- 1up
- OZ
- Berliner Crews/Writers: tkc, rcb, tmr
- Leipzig: no ticket
- Videos:
- banksy B-movie
- live remote control (mr brainwash)
- friendly fire
- can’t stop fanatics
- dirty hands
- graff core 1.0
- hard 2 burn
- men in black
- stattreisen
Graffiti
- Graffiti-Jargon:
- tag (Schriftzug)
- throw-up (augeblasener Schriftzug)
- style (ausgearbeiteter Schriftzug)
- piece (Bild/Stück)
- flow (Schwung/Fluss)
- graff (Graffiti)
- kanne (Dose)
- scout (jemand, der aufpasst/nicht mitmalt)
- toy (Anfänger)
- king (anerkannter Pro der Stadt – Titel, der einem gegeben wird)
- buff ((Zug-) Reinigung)
- anti buff (hrhrhr)
- U-Bahnhof Rüdesheimer Platz
- vorher
- nachher
- sogar in Lünen (tiefste Pampa), leider inzwischen halb abgerissen
Kunst mit Photoshop
Ausstellungen
Schriftarten
- Hawaii Lover
- Hawaii Killer
- Palatino
- CopperplateGothic Light
- Antiqua
- Grotesk
- Bleeding Cowboys
- FIGlet
- FIGlet Fonts Library
- Futura
Techniken
Hersteller/Produkte
Kunst mit Flash
- derBauer (Flashblocker deaktivieren)
Der Link zu Nero (Musik) ist etwas durcheinander. 😉
@OxKing: Danke korrigiert!
Sehr gute Folge, ein großes Lob dafür. Ihr seid zwar ab und an etwas abgeschweift (ich sage nur „da Vinci“, Flashblocker oder das zickige Pad), aber insgesamt war es sehr interessant.
Sinnvoll wäre vielleicht noch gewesen zu Anfang darauf hinzuweisen was es mit der Stimmverzerrung auf sich hat, ich dachte erst uniqu will damit einen auf Darth Vader machen…
Danke für das Lob! Ich wollte das mit der Stimmverzerrung nicht zu prominent diskutieren.
Zu 1up gibt’s gerade eine Doku auf dvd/im Netz: http://www.whudat.de/streetart-1up-–-one-united-power-full-stream-online/comment-page-1/
Serifenlose Schriften wurden damals als grotesk empfunden und haben somit ihren Namen bekommen.
Die Installation auf dem Kongress war der erste Versuch, wir haben das mittlerweile ein wenig weiterentwickelt.
http://vimeo.com/28540238