Maha unterhält sich mit Lasse (aka lacce), einem Schlumpf über die Google-Schnitzeljagd Ingress. Maha selbst ist bei den Fröschen. Wir erläutern das Spiel und die Geschichte, die ihm unterliegt, und fragen auch nach den Hintergründen. Am Ende berichten wir noch etwas von unseren Spielerfahrungen.
Podcast
Dauer: ca. 3 Stunden 8 Minuten (direkter Link zur mp3-Datei), Aufnahme am 4.5.2013, 22 Uhr in Berlin, Streaming: xenim.de. Im Vorspann sind ein paar Originaltöne aus dem Spiel (bzw. der Story) zu hören.
Shownotes
Vielen Dank an den IRC-Chats für die tatkräftige Unterstützung bei den Shownotes während und nach dem Live-Stream im Pad.
Allgemeines
- Wikipedia zu Ingress
- Spielanleitung
- Deutsches Handbuch von Kristian Köhntopp (Ixotopp)
- Webseite zum Projekt
- Deutsche Fan-Seite
- Ingress als 2.0-Schnitzeljagd
- Invite-Only, Beta-Version
- Augmented Reality
- Google Glass
- Shadow Cities
- von Shadow Cities inspiriert?
- Zahl der Internetnutzer
- Google will 1 Milliarde Ingress-Spieler als Fernziel
Spiel
- Parteien: Resistance (blau, Schlümpfe), Enlightened (grün, Frösche)
- Planung einer iPhone-App
- NianticLabs
- Agenten
- Scannen (Energieformen anzeigen)
- Portale
- Kulturstätten aus „1st Life“
- Resonatoren
- in bis zu 8 Himmelsrichtungen ausgerichtet
- Felder: spannen sich von voll besetzten Resonatoren zu anderen aus; nicht über Links
- Mind Units: unter Feld Befindliche
- Spielaccounts: Level 1 bis 8, leveln durch Aktivitätspunkte (APs)
- Portalstufe: abgerundeter Durchschnitt der Resonatoren bei voll besetztem Portal
- Items erhält man durch das „Hacken“ von Portalen
- XMP: eXotic Matter Pulse
- Links: nicht überkreuzen
- Verteilung von Portalen
- Sith Leveling: gemeinsames Sammeln von Action Points, um Spieler auf niedrigem Level höher zu bringen
Story
- Story
- Start: XMP an Cern entdeckt, 11/2012
- Zusammenfassung der Story: Ingresstigate
- Buchempfehlung: Daniel Suarez, Daemon
Hintergrundwissen
Strategie
- IITC, G+-Seite von IITC
- Spielen mit OP (Operator), der die Karte zuhause im Auge behält
Interesse von Google
- GPS-Daten: Google kann WLAN-Daten verifizieren
- Werbung für Google+
- Field Trip
- Codes
- Erzfeind Google http://business.chip.de/news/Nokia-Chef-Elop-quot-Der-Erzfeind-heisst-Google-quot_49326640.html
- Heatmap