In dieser Folge geht es um genussvolles Essen und Kochen, „frugale Sinnesfreuden“ eben. Dabei werden auch ein paar Rezepte und Tipps gegeben.
Podcast
Dauer: ca. 2 h 6 min (direkter Link zur mp3-Datei), Aufnahme am 6. Oktober 2012 in Berlin, Streaming: xenim.de, der Vorspann ist wieder von Freesound.org, es gilt die dort spezifizierte Freesound-Lizenz.
Wort zur Sendung
Das Wort frugal ist ein Januswort, denn es bedeutet umgangssprachlich das Gegenteil von dem, was es eigentlich bedeutet.
Links
Gesprächspartner: Michael Melter. Vielen Dank für tatkräftige Mithilfe bei den Shownotes (besonders an loto und xoquox).
Gewürze
trockene Gewürze
- Kardamon
- Muskatnuss, Makisblüte
- Pfeffer
- Salz
- Sechuan-Pfeffer
- Japanischer Bergpfeffer
- Sojasauce (salzreduziert)
- Mörser
- Gemüsefond
Chilenischer Maisauflauf
- pastel de choclo
- Update: im Hackerspace Bamberg nachgekocht (mit Rezept)
- frischer Mais
- Hackfleich
- Rosinen
- Kreuzkümmel
- Pfeffer
- Salz
- Chili
- Maispampe aufkochen (evt. noch hart gekochte Eier)
Đuveč
- Rezepte für Djuveč – Tomate, Ziebel und Reis
- als Beilage zu Fleisch und Co.
- Windowfarming
Gewürze & Gewürzmischungen
- Fertige Gewürzmischungen sind böse wegen Geschmacksverstärkern
- TRS, Mamasita sind zu empfehlen
- Baklava
- Schwefelung
- Motten
Sonderbares
- Käse mit lebenden Maden
- Milbenkäse
- Lütefisk (vergorener Fisch), zu Kartoffelpüre
Gemüse
- Auberginen
- Zucchini
- Radicchio
- Chicorée, in Italien gedünstet
- Rezept:
- Radicchio sortiert (gewaschen, noch leicht feucht)
- durch gezuckerte Butter ziehen, 2-3 mal hintereinander (sonst wirds lapprig), Soße in Pfanne lassen
- grünen Spargel darin schwenken
- dazu halbierte Cherry-Tomaten sowie Pinienkerne und Limiettensaft
- Endivie
- Krause Endivien
- Frisée
- Rezept:
- Frisée-Kopf (viel hellgrün, dunkel=bitter), waschen, schleudern
- Kartoffeln kochen (gerade eben gar), 2-3 Zwiebel+Löffel Zucker+Öl+Pfeffer+Salz, Kartoffeln würfeln, leicht anbraten, schließlich Essig (oder Weißweinessig) über die Frisée-Blätter
- Für die Fleischesser: mageren Speck dazu
- Im Backofen: Chicorée mit Sauerrahm und Käse obenauf.
- Stielmus; Rübstiel, Navette d’été
Einkaufsmöglichkeiten in Berlin
(bitte selbst recherchieren:)
- Gewürze & frisches Fleisch: Edeka in der Shopping-Mall am Tempelhofer Hafen
- Asiatische Gewürze: Don Chuan in Lichtenberg
- Berliner Haasestraße
- Crelle-Markt
- Markthalle Turmstraße
- Markthalle Marheinekenplatz
- Markthalle Kreuzberg (Eisenbahnstr.)
- KaDeWe
- Schokoladengeschäft Goltzstr.
- Frischeparadies
Kochtechniken
- Bain-Marie
- Sautieren
- Schmoren
- Edelstahl-Pfanne für scharfes Anbraten
- Dünsten
- Abschrecken (kein Nachziehen, knackiges Gemüse)
- Scharfes Anbraten, in Olivenöl oder Butterschmalz, immer nur kurz
- Römertopf
- Wok
- Induktions-Wok für Vegetarier
- Blanchieren
- Tomatenkerne enthalten Niacin => http://de.wikipedia.org/wiki/Nicotinsäure
- Tomacco
- Induktionsherd
verschiedene Tipps
- Tomaten NICHT in den Kühlschrank
- Zitrone dazu‚legen
- Gemüse getrennt vom Fleisch aufbewahren
- Brettchen für Fleisch und Gemüse trennen
- HACCP-Verordnung
- Sodexo
- Wachspapier
- Acerola
- Nudelgericht mit selbstgemachtem Pesto:
- Cashew-Kerne statt Pinienkerne, frischgepresste Limette
- Hartkäse (100-150g, je nach Menge)
- Salz, Chili, frischer Knoblauch
- Piment
- evt. Zucker
- Kräuter: Rosmarin, Thymian/Basilikum
- Cherrytomaten